Cannabis-Ernte: Wie man einen hohen Ertrag und Potenzial erreicht
Cannabis-Ernte: Wie man einen hohen Ertrag und Potenzial erreicht
Cannabis-Ernte ist ein wichtiger Teil des Anbausprozesses und kann den Unterschied zwischen einer hohen oder niedrigen Ausbeute und Potenzial ausmachen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Cannabis-Ernte wissen musst, angefangen bei den Grundlagen bis hin zu Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Anbau.
Was ist Cannabis-Ernte?
Cannabis-Ernte bezieht sich auf den Prozess des Schneidens und Entfernens von ausgewählten Teilen der Cannabispflanze, um die gewünschten psychoaktiven Wirkstoffe zu gewinnen. Die Erntezeit ist der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der Qualität und Menge der Ernte.
Wann ist die richtige Zeit für die Ernte?
Die Erntezeit hängt von der Sorte ab und wird durch den Reifezustand der Trichome auf den Blütenköpfen bestimmt. Trichome sind die kleinen Kristalle, die die psychoaktiven Wirkstoffe enthalten. Eine reife Trichomfarbe ist milchig-weiß oder bernsteinfarben, je nach Vorliebe.
Die meisten Züchter achten nur auf die Trichome und fällen die Entscheidung aufgrund des Reifegrads. Es ist jedoch auch wichtig, das Auftreten von Gelbfärbung und bräunlichen Haaren auf den Blütenständen zu überwachen. Wenn diese Zeichen auftreten, kann das ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze reif ist und zur Ernte bereit.
Wie ernte ich Cannabis?
Wenn die Zeit gekommen ist, um Cannabis zu ernten, ist es Zeit, sich auf einige Schritte vorzubereiten. Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest:
Schneide nur reife Pflanzen
Es ist wichtig, nur reife Pflanzen zu ernten, da unreife Pflanzen weniger Potenzial haben. Wenn die Pflanzen nicht reif sind, verlängere den Erntezeitpunkt und überwache sie weiter, bis sie reif sind.
Säubere deine Werkzeuge
Stelle sicher, dass deine Werkzeuge vor der Ernte sauber gemacht wurden. Versuche Verunreinigungen durch Viren und Pilze zu vermeiden, damit du potente Blüten ernten kannst.
Schneide in kürzester Zeit
Schneide das Cannabis schnell. Langsam arbeiten erhöht das Risiko der Kontaminierung durch Bakterien und Pilze. Die Ausbeute kann ebenfalls geringer sein, wenn das Cannabis zu lange warten muss.
Schneide oben nach unten
Schneide immer oben nach unten, um die beste Qualität und Effizienz zu erzielen. Beginne mit den obersten Zweigen und arbeite dich durch die Pflanze nach unten. Dadurch wird sicher gestellt, dass das Größte Potenzial ausgebeutet wird, bevor die Pflanze vollständig geerntet ist.
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Cannabis-Ernte
Nun, da du weißt, wie man Cannabis erntet, gibt es ein paar Tipps und Tricks, die dir dabei helfen können, dein Potenzial zu maximieren. Hier sind einige davon:
Optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Stelle sicher, dass die Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal sind, um das Aroma und Geschmack deines Cannabis zu erhalten. Die Trocknungstemperatur sollte zwischen 18°C und 21°C bleiben, um eine Überbeanspruchung der Blüten zu vermeiden.
Korrekte Lagerung
Lagere dein Cannabis an einem kühlen, trockenen Ort, um sicherzustellen, dass es frisch bleibt. Vermeide hohe Luftfeuchtigkeit, da dies das Potenzial negativ beeinflussen kann. Für langfristige Lagerung kann das Cannabis in einem Vakuumbeutel oder Glasbehälter aufbewahrt werden.
Kontrolle des Trocknungsprozesses
Wenn es um den Trocknungsprozess geht, halte die Blüten getrennt und wende sie gelegentlich an. Vermeide Überbeanspruchung oder Überbelichtung des Cannabis, um eine maximale Qualität zu erhalten.
FAQ
Wie lange dauert die Erntezeit?
Die Erntezeit hängt von der Sorte ab und kann zwischen 6-8 Wochen variieren.
Wie erkenne ich eine reife Cannabispflanze?
Eine reife Cannabispflanze hat milchig-weiße oder bernsteinfarbene Trichome und Gelbfärbung und bräunliche Haare auf den Blütenständen.
Welche Werkzeuge brauche ich zum Schneiden von Cannabis?
Zum Schneiden von Cannabis benötigst du scharfe Scheren oder eine Gartenschere.
Wie lagere ich mein geerntetes Cannabis?
Das Cannabis sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden und für langfristige Lagerung kann es in einem Vakuumbeutel oder Glasbehälter aufbewahrt werden.