Cannabis Macarons

Einleitung

Cannabis ist seit Jahrhunderten als Heilmittel und Genussmittel bekannt und immer mehr Menschen entdecken die vielfältigen Möglichkeiten, die es bietet. Eine der neuesten Trends in der Welt der Cannabis-Küche sind Cannabis Macarons.

Dieses französische Gebäck ist bekannt für seine zarten Schalen und seine cremigen Füllungen, die in allen möglichen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Wenn man Cannabis in ein Macaron-Rezept integriert, kann man eine einzigartige und köstliche Möglichkeit schaffen, um dieses vielseitige Kraut zu genießen.

In diesem Artikel werden wir alles erklären, was du über die Herstellung von Cannabis Macarons wissen musst. Wir werden alle Schritte ausführlich erklären und Mengenangaben in Gramm zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass du ein perfektes Ergebnis erzielst.

Was sind Cannabis Macarons?

Macarons sind eine Art von Gebäck, die aus zwei Schalen aus Mandelmehl und Zucker bestehen und mit Creme oder Ganache gefüllt sind. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Füllung mit verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen zu gestalten. Cannabis Macarons sind eine Variante davon, bei der Cannabis-Extrakt oder -Tinktur in die Füllung für einen zusätzlichen Kick integriert wird.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cannabis in Macarons-Rezepten zu verwenden. Eine beliebte Methode ist, das Cannabis in das Fett zu integrieren, das für die Füllung verwendet wird. Dadurch wird das THC besser aufgenommen und die Wirkung ist stärker und schneller spürbar.

Was du brauchst

Für das Macaron-Teig benötigst du:

– 110 g Mandelmehl
– 200 g Puderzucker
– 100 g Eiweiß
– 50 g Kristallzucker
– Lebensmittelfarbe (optional)

Für die Cannabis-Füllung benötigst du:

– 50 g Butter
– 50 g Puderzucker
– 1 TL Cannabis-Extrakt oder THC-Tinktur
– Lebensmittelfarbe (optional)

Wie man Cannabis Macarons zubereitet

1. Vorhandene Werkzeuge und Utensilien reinigen.

2. Ofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.

3. Das Mandelmehl und den Puderzucker sieben und in eine Schüssel geben. Mische alles gut durch.

4. Das Eiweiß in eine separate Schüssel geben und aufschlagen. Wenn es fest wird, den Kristallzucker in kleinen Mengen hinzufügen und weiterrühren, bis steife Spitzen entstehen.

5. Die Eiweißmischung und die Lebensmittelfarbe (falls vorhanden) in die Schüssel mit dem Mandelmehl und dem Puderzucker geben und vorsichtig umrühren.

6. Das Macaron-Teig in einen Spritzbeutel geben und kleine runde Scheiben auf ein Backblech spritzen. Achte darauf, dass sie gleichmäßig und dünn sind.

7. Lasse die Macarons für 15-20 Minuten in Ruhe, damit eine Kruste auf ihnen entsteht.

8. Währenddessen kann man schon die Cannabis-Füllung vorbereiten.

9. Die Butter und den Puderzucker in eine Schüssel geben und glatt rühren.

10. Das Cannabis-Extrakt oder die Tinktur hinzufügen und gut vermischen.

11. Die Lebensmittelfarbe hinzufügen (wenn gewünscht) und erneut gut durchmischen.

12. Die Cannabisfüllung in einen Spritzbeutel geben und auf eine Hälfte der Macarons verteilen. In der Mitte eine kleine Vertiefung einfügen.

13. Setze die zweite Hälfte der Macarons oben drauf und drücke sie vorsichtig zusammen.

14. Lasse die Macarons für ca. 24 Stunden im Kühlschrank lagern, damit sie ihre Konsistenz und Aromen vollständig ausbilden können.

15. Jetzt sind die Macarons fertig zum Genießen!

FAQ

1. Wie lagert man Cannabis Macarons?

Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man die Cannabis Macarons für bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt. Vor dem Verzehr sollten sie auf Raumtemperatur gebracht werden. Ein Gefrierbeutel oder eine luftdichte Behälter sind geeignete Aufbewahrungsmöglichkeiten.

2. Wie viel Cannabis soll man für die Füllung verwenden?

Die Menge hängt davon ab, wie stark du die Wirkung haben möchtest. Für Anfänger wird empfohlen, mit einer kleinen Menge zu beginnen und die Wirkung zu beobachten.

3. Kann man Cannabis Macarons auch ohne Tinktur machen?

Ja, es ist möglich, Cannabis Macarons auch ohne THC-Tinktur zuzubereiten. Man kann stattdessen Cannabis-Butter oder ein decarboxyliertes Cannabis-Pulver verwenden.

4. Sind Cannabis Macarons legal?

Die Legaliät von Cannabis Macarons hängt von den jeweiligen Gesetzen und Vorschriften im Land oder Bundesland ab. In einigen Ländern oder Bundesländern sind sie legal, in anderen nicht. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die gesetzlichen Regulierungen zu informieren.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo