Cannabis Tacos

Cannabis Tacos – Leckere Rezeptideen mit THC und CBD

Als begeisterter Konsument von Cannabis und passionierter Autor eines Cannabis Blogs, möchte ich heute ein besonderes Rezept mit euch teilen. Wir bereiten gemeinsam köstliche Cannabis Tacos zu, die nicht nur geschmacklich, sondern auch hinsichtlich ihrer Wirkung überzeugen. In meinem Artikel erkläre ich euch, welche Zutaten ihr benötigt und wie ihr THC und CBD in eure Gerichte integrieren könnt.

Die Zutatenliste

Folgende Zutaten benötigt ihr für die Zubereitung von Cannabis Tacos:

  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Paprika
  • 1 Limette
  • 2 EL Cannabisöl
  • 2 EL Koriander
  • Taco Shells
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung

Bevor wir mit der eigentlichen Zubereitung beginnen, benötigen wir ein THC- oder CBD-reiches Cannabisöl. Hierfür gibt es verschiedene Methoden, wie z.B. das Decarboxylieren von Cannabisblüten und das anschließende Einlegen in Öl. Eine ausführliche Anleitung zum Herstellen von Cannabisöl findet ihr hier.

Wenn ihr bereits über euer Cannabisöl verfügt, kann es mit dem Kochen losgehen:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Die Paprika klein schneiden.
  3. In einer Pfanne das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
  4. Die Paprika hinzufügen und kurz mit anbraten.
  5. Die Dose Tomaten (inklusive Saft) und die Kidneybohnen abgießen und zum Hackfleisch geben.
  6. Zwei Esslöffel Cannabisöl hinzufügen und alles gut umrühren.
  7. Die Limette auspressen und den Saft ebenfalls dazu geben.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Das Gericht für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Anschließend den Koriander darüber streuen und servieren.

Die Tacos könnt ihr beliebig füllen – hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Beispielsweise könnt ihr Guacamole, Sour Cream, Salat und Käse dazu servieren.

THC und CBD in der Küche

Wer gerne Cannabis konsumiert, kennt die bewusstseinsverändernden Effekte von THC. Doch auch CBD (Cannabidiol) wird in der Küche immer beliebter. Im Gegensatz zu THC wirkt CBD nicht psychoaktiv und hat keine berauschenden Effekte. Es wird jedoch eine beruhigende, angstlösende und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Beide Cannabinoide lassen sich in vielfältiger Weise in die Küche integrieren.

Beim Kochen mit Cannabis müssen einige Grundregeln beachtet werden. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass die Hitze das THC nicht zerstört. Hierfür eignet sich THC-Öl, das bei niedriger Hitze zum Kochen verwendet wird. Auch die Dosierung von THC-Öl ist wichtig – wer zu viel erwischt, kann unter Umständen unangenehme Wirkungen erleben.

Ein paar Ideen für den Einsatz von THC und CBD in der Küche:

  • Cannabisöl, das einfach in der Zubereitung ist und zum Beispiel für Salate, Dips und Dressings verwendet wird
  • Pralinen oder Trüffel, die mit THC- oder CBD-Öl versehen werden
  • Space Cake oder Brownies als köstliches Dessert
  • Tee oder Smoothies, die mit CBD-Öl angereichert werden und somit eine entspannende und wohltuende Wirkung haben
  • Grüne Smoothies, die aus Cannabisblüten, Blättern oder Stielen bestehen und somit ein gesundes Power-Food sind

FAQ zu Cannabis Tacos

Wie wirkt Cannabis in Lebensmitteln?

Wenn Cannabis in Lebensmitteln verarbeitet wird, wirkt es anders als beim Rauchen. Die Wirkung setzt verzögert ein und hält oftmals länger an. Zudem hängt die Wirkung von der Art des Cannabinoids ab – THC wirkt berauschend, CBD hingegen beruhigend und entzündungshemmend.

Wie dosiere ich THC- oder CBD-Öl richtig?

Da es beim Konsum von Cannabis in Lebensmitteln schwer ist, die Dosierung genau zu bestimmen, sollte man mit kleinen Mengen anfangen und die Wirkung abwarten. Ein Richtwert für die Dosierung von THC-Öl liegt bei 5-8 mg pro Portion. CBD-Öle hingegen können in höheren Dosen eingenommen werden.

Kann ich Cannabis Tacos auch ohne Cannabisöl zubereiten?

Ja, selbstverständlich. Eine vegetarische Variante kann z.B. mit Tofu zubereitet werden oder man ersetzt das Cannabisöl durch herkömmliches Olivenöl.

Was ist der Unterschied zwischen THC und CBD?

THC (Tetrahydrocannabinol) ist das psychoaktive Cannabinoid, das für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich ist. CBD (Cannabidiol) hat hingegen keine berauschende Wirkung und wird für seine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung geschätzt.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo