Das geheime Leben der Cannabispflanzen: Einblick in die Wachstumszyklen

Das geheime Leben der Cannabispflanzen: Einblick in die Wachstumszyklen

Als leidenschaftlicher Konsument von Cannabis und Autor eines Cannabis Blogs ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis von der Wachstumszyklen der Cannabispflanzen hast. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen und einen Einblick in das geheime Leben der Cannabispflanzen geben.

Die Anzuchtphase

Die Anzuchtphase ist die erste Phase im Lebenszyklus der Cannabispflanzen. In dieser Phase keimt das Samenkorn und die ersten Blätter entstehen. Während dieser Phase benötigen die Pflanzen viel Feuchtigkeit und Licht. Um das Wachstum zu fördern, können spezielle Wachstumslampen eingesetzt werden.

Wichtige Faktoren in der Anzuchtphase:

  • Lufttemperatur von 20-25 Grad Celsius
  • Boden- oder Wasserfeuchtigkeit von 80-90%
  • Licht im Bereich von 18 Stunden täglich

Die vegetative Phase

In der vegetativen Phase beginnt die eigentliche Entwicklung der Pflanze. Die Pflanzen bilden größere Blätter und ein ausgeprägtes Wurzelsystem. In dieser Phase ist es besonders wichtig, dass die Pflanzen genügend Nährstoffe und ausreichend Platz haben. Auch hier ist eine spezielle Beleuchtung notwendig, um das Wachstum zu fördern.

Wichtige Faktoren in der vegetativen Phase:

  • Lufttemperatur von 20-25 Grad Celsius
  • Boden- oder Wasserfeuchtigkeit von 70-80%
  • Licht im Bereich von 16-18 Stunden täglich

Die Blütephase

In der Blütephase bilden sich schließlich die Blüten aus. Das Wachstum der Pflanzen verlangsamt sich und die Pflege wird anspruchsvoller. In dieser Phase ist eine ausgewogene Nährstoffversorgung besonders wichtig, da die Pflanzen nun besonders viele Nährstoffe benötigen. Außerdem benötigen die Pflanzen in der Blütephase weniger Licht, damit sie reifen können.

Wichtige Faktoren in der Blütephase:

  • Lufttemperatur von 20-25 Grad Celsius
  • Boden- oder Wasserfeuchtigkeit von 50-60%
  • Licht im Bereich von 12 Stunden täglich

FAQs zum geheimen Leben der Cannabispflanzen

Wie oft müssen Cannabispflanzen bewässert werden?

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Pflanze, der Bodenbeschaffenheit und der Luftfeuchtigkeit. Eine grobe Faustregel ist jedoch, dass die Pflanzen etwa alle 2-3 Tage bewässert werden sollten.

Wie lange dauert es, bis die Cannabispflanzen erntereif sind?

Die Dauer bis zur Erntereife hängt von der Pflanzensorte und der Pflege ab. In der Regel sind Cannabispflanzen nach etwa 3-5 Monaten erntereif.

Wie wichtig ist das vermeiden von Stress für Cannabispflanzen?

Stress kann bei Cannabispflanzen zu Wachstumsproblemen und sogar zum Absterben der Pflanze führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Stressfaktoren wie beispielsweise Nährstoffmangel, falsche Beleuchtung oder zu wenig Platz zu vermeiden.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo