Die besten Techniken zur Entlaubung von Cannabispflanzen

Die besten Techniken zur Entlaubung von Cannabispflanzen

Die Entlaubung, auch Defoliation genannt, ist ein wichtiger Schritt in der Cannabis-Zucht, um eine höhere Ernte, eine bessere Luftzirkulation und eine optimale Nährstoffaufnahme der Pflanzen zu gewährleisten. In diesem Artikel werden die besten Techniken zur Entlaubung von Cannabispflanzen vorgestellt.

Warum ist die Entlaubung wichtig?

Die Entlaubung kann viele Vorteile für die Cannabis-Zucht bringen:

  • Bessere Luftzirkulation: Eine optimale Luftzirkulation reduziert das Risiko von Schimmel- und Schädlingsbefall.
  • Steigerung der Ernte: Durch die Entlaubung kann sich die Energie der Pflanze auf die wichtigsten Stellen konzentrieren, wie zum Beispiel die Blüten.
  • Verbesserte Nährstoffaufnahme: Wenn die Pflanzen weniger Blätter haben, können sie ihre Energie auf die Aufnahme von Nährstoffen aus der Erde konzentrieren.
  • Bessere Lichtdurchdringung: Ohne die Blätter können die unteren Zweige des Cannabisbaums mehr Licht aufnehmen und somit besser wachsen.

Wann sollte man entlauben?

Die Entlaubung sollte während der vegetativen Phase der Pflanzen durchgeführt werden, wenn sie noch genügend Zeit haben, sich zu erholen und neues Laub zu produzieren.

Wie soll man entlauben?

Es gibt verschiedene Techniken zur Entlaubung:

  • Finger-Technik: Hierbei werden die Blätter zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger abgerissen. Diese Technik erfordert etwas Geschick und Fingerspitzengefühl, um nicht versehentlich zu viel vom Stiel abzureißen.
  • Scheren-Technik: Hierbei werden die Blätter mit einer sauberen Schere abgeschnitten. Diese Technik erfordert etwas mehr Zeit, ist aber genauer als die Finger-Technik.
  • Topping-Technik: Hierbei werden die oberen Stämme und Zweige abgetrennt, um das Wachstum der unteren Zweige anzuregen.

Welche Blätter sollen entfernt werden?

Grundsätzlich sollten nur die großen Blätter, insbesondere diejenigen, die das Licht blockieren und nicht direkt zur Blütenbildung beitragen, entfernt werden. Die kleinen Blätter hingegen sollten bestehen bleiben, da sie zur Photosynthese der Pflanze beitragen.

Wie oft soll man entlauben?

Die Entlaubung sollte nicht zu oft durchgeführt werden. Es wird empfohlen, alle 2-3 Wochen eine leichte Entlaubung durchzuführen.

FAQ

1. Kann die Entlaubung die Pflanze schädigen?

Wenn die Entlaubung korrekt durchgeführt wird, ist sie nicht schädlich für die Pflanze. Es ist jedoch wichtig, nur die richtigen Blätter zu entfernen und nicht zu viel auf einmal abzuschneiden.

2. Was ist die beste Technik zur Entlaubung?

Die beste Technik zur Entlaubung hängt von der individuellen Vorliebe und dem Geschick des Züchters ab. Einige bevorzugen die Finger-Technik, während andere die Scheren-Technik bevorzugen.

3. Sollte die Entlaubung immer durchgeführt werden?

Die Entlaubung ist nicht immer erforderlich, insbesondere bei outdoor Anbaupflanzen, mit natürlichem Wachstum sollte man es vermeiden zu entlauben.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo