Nährstoffe für den Anbau von CBD-reichen Cannabis-Sorten: Worauf man achten sollte.
Nährstoffe für den Anbau von CBD-reichen Cannabis-Sorten: Worauf man achten sollte
CBD-reiche Cannabis-Sorten haben in der letzten Zeit großer Beliebtheit erlangt, bedingt durch ihr starkes therapeutisches Potenzial. Ein effektiver Anbau erfordert jedoch eine sorgfältige Wahl der Nährstoffe unter Berücksichtigung spezieller Wachstumsbedingungen. In diesem Artikel betrachten wir die Erfordernisse und den Prozess der Auswahl der richtigen Nährstoffe für die optimale Ernte von CBD-reichen Sorten.
Wichtige Nährstoffe für das Cannabis-Wachstum
Jede Pflanze erfordert zur gesunden Entwicklung Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Jedoch operieren Cannabis-Pflanzen auch unter speziellen Bedingungen und produzieren Terpene und Cannabinoide wie CBD, die mit einer höheren Konzentration bestimmter Nährstoffe assoziiert sind. Zusätzlich wechseln die Anforderungen während der Blütezeit.
Stickstoff
Stickstoff ist die hauptsächliche Zutat zur Unterstützung der Photosynthese und dem Blattwerk-Wachstum in der anfänglichen Wachstumsphase. Eine übermäßige Anwendung von Stickstoff während der Blütezeit sollte aber vermieden werden, da dies ein übermäßiges Wachstum verursacht und die Produktion von Cannabinoiden beeinträchtigen kann.
Phosphor
Phosphor spielt eine bedeutende Rolle in der Versorgung der Pflanze mit Energie aus der Sonnenlicht-Photosynthese. Eine erhöhte Phosphor-Anwendung während der Blütezeit kann helfen, den Prozess der Produktion von Cannabinoiden und Terpenen zu fördern.
Kalium
Kalium ist ein wichtiger Nährstoff, der eine spezielle Rolle im Pflanzenwachstum innehat, beispielsweise in der Entwicklung von dickeren Stängeln und Wurzeln. Eine erhöhte Kalium-Zufuhr während der Blütezeit kann ein gesteigertes Blühen und eine höhere Energieaufnahme unterstützen.
Mikronährstoffe
Zusätzlich zu den Hauptnährstoffen benötigt die Pflanze Mikronährstoffe wie Magnesium, Zink und Schwefel. Vergessen Sie nicht, bei der Beschaffung von Nährstoffen, Produkte zu wählen, die in einer ausgewogenen Zusammensetzung Mikronährstoffe enthalten.
Kommerzielle Nährstoffe vs. organische Düngemittel
Zusätzlich zu den pflanzlichen Anforderungen gibt es alternative Optionen, um das Wachstum zu fördern. Während kommerzielle Nährstoffe schnellere Ergebnisse erbringen, bevorzugen die meisten Anbauer organische Düngemittel. Diese sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern schmecken auch spürbar besser und anregender als nach chemisch behandeltem Dünger wachsende Pflanzen.
Die Verwendung von Düngemitteln
Für die vielen Bestandteile, die benötigt werden, um eine Pflanze aufzuziehen, ist eine detaillierte Überwachung und Präzision erforderlich. Bevor Sie Düngemittel auftragen, prüfen Sie den pH-Wert des Bodens und des Wassers, um sicherzustellen, dass er optimal für das Wachstum der Pflanze ist. Zusätzlich sollten Sie stets die Hinweise auf den Produkten sorgfältig verfolgen, um anzuzeigen, wie viel Dünger jede Pflanze benötigt. Schließlich, stellen Sie sicher, dass das Düngemittel in Wasser aufgelöst ist, bevor Sie es auf die Pflanze auftragen.
FAQs
Welche Art von Nährstoff sollte ich während der Blütephase verwenden?
Während der Blütephase empfiehlt es sich, die Verwendung von Düngemitteln mit einem höheren Phosphor- als Stickstoffgehalt zu erhöhen.
Soll ich Pflanzen nach dem Umtopfen düngen?
Im Allgemeinen ist es am besten, nach dem Umpflanzen mit dem Düngen zu warten, damit sich das Wurzelsystem ohne Unterbrechung ausbreiten und festsetzen kann.
Was sind die besten biologischen Düngemittel?
Es gibt eine Vielzahl von natürlichen Düngemitteln, die als beste Optionen zur Förderung eines gesunden Wachstums gelten. Einige der beliebtesten biologischen Düngemittel schließen ein: Fischdünger, Grüner Tee und Kompost.