Schimmel und Schädlinge im Cannabispflanzen – Probleme erkennen und bekämpfen

Schimmel und Schädlinge im Cannabispflanzen – Probleme erkennen und bekämpfen

Als leidenschaftlicher Konsument von Cannabis und Autor eines Cannabis Blogs ist es wichtig, über alle möglichen Probleme zu berichten, die beim Anbau und bei der Ernte von Cannabis auftreten können. Eines dieser Probleme ist Schimmel und Schädlinge, die das Wachstum und die Qualität der Pflanze beeinträchtigen können. In diesem Artikel werden wir uns auf die verschiedenen Arten von Schimmel und Schädlingen konzentrieren, die bei Cannabispflanzen auftreten können, wie man sie erkennt und wie man gegen sie vorgeht.

Arten von Schimmel und Schädlingen, die Cannabis befallen können

1. Grauschimmel (Botrytis cinerea)

Grauschimmel ist eine der häufigsten Arten von Schimmel, die bei Cannabispflanzen auftreten können. Es tritt auf, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die Temperatur niedrig ist. Es zeigt sich als graue Flecken auf den Blättern, die sich allmählich ausbreiten und die gesamte Pflanze abdecken können. Unbehandelter Grauschimmel kann dazu führen, dass die Pflanze abstirbt.

2. Mehltau

Mehltau ist eine weitere Art von Schimmel, die bei Cannabispflanzen auftreten kann. Es tritt auf, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und die Temperatur niedrig. Es zeigt sich als weiße Flecken auf den Blättern und kann dazu führen, dass die Pflanze vertrocknet und stirbt.

3. Spinnmilben

Spinnmilben sind winzige Schädlinge, die die Blätter und Stängel von Cannabispflanzen befallen. Sie verursachen gelbe Flecken auf den Blättern und können dazu führen, dass die Pflanze vertrocknet und abstirbt.

4. Thripse

Thripse sind kleine Insekten, die Blätter von Cannabispflanzen durchstechen und saugen. Sie hinterlassen silberne oder bräunliche Flecken auf den Blättern und können auch zu Blattfall führen.

5. Blattläuse

Blattläuse sind kleine Insekten, die sich von der Pflanze ernähren, indem sie das Pflanzengewebe durchstechen und saugen. Sie hinterlassen klebrige Absonderungen und können auch dazu führen, dass sich Pilze bilden.

Wie man Schimmel und Schädlinge bei Cannabispflanzen erkennt

Es ist wichtig, Schimmel oder Schädlinge bei Cannabispflanzen frühzeitig zu erkennen, um sie wirksam behandeln zu können. Hier sind einige Anzeichen für eine Schimmel- oder Schädlingsinfektion:

1. Verfärbung der Blätter

Blätter, die von Schimmel oder Schädlingen befallen sind, können verfärbt sein. Grauschimmel führt beispielsweise zu grauen Flecken, während Mehltau weiße Flecken hinterlässt.

2. Verzerrung der Blätter

Einige Schädlinge können die Blätter von Cannabispflanzen verzerren oder deformieren. Thripse verursachen beispielsweise silberne oder bräunliche Flecken auf den Blättern.

3. Klebrige Absonderungen auf den Blättern

Einige Schädlinge, wie Blattläuse, hinterlassen klebrige Absonderungen auf den Blättern von Cannabispflanzen.

4. Spröde oder vertrocknete Blätter

Infizierte Blätter können spröde oder vertrocknet aussehen und abfallen.

Wie man Schimmel und Schädlinge bei Cannabispflanzen bekämpft

Es gibt verschiedene Methoden, um Schimmel und Schädlinge bei Cannabispflanzen zu bekämpfen. Hier sind einige der wirksamsten Methoden:

1. Beschnitt infizierter Blätter und Stängel

Wenn Ihre Cannabispflanzen von Schimmel oder Schädlingen befallen sind, sollten Sie die infizierten Blätter und Stängel beschnitten. Dies hilft, die Ausbreitung der Infektion zu stoppen.

2. Verwendung von Insektiziden und Fungiziden

Es gibt verschiedene Arten von Insektiziden und Fungiziden, die gegen Schimmel und Schädlinge bei Cannabispflanzen wirksam sind. Bevor Sie ein Pestizid verwenden, sollten Sie sich jedoch darüber informieren, welche Art von Schädling oder Schimmel Sie bekämpfen müssen, und sicherstellen, dass das Pestizid für den Einsatz bei Cannabispflanzen geeignet ist.

3. Optimierung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Die Optimierung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Ihrem Anbau kann dazu beitragen, das Wachstum von Schimmel und Schädlingen zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% liegt und die Temperatur zwischen 20°C und 26°C.

4. Verwendung von Nützlingen

Einige Nützlinge, wie Marienkäfer oder Raubmilben, können dazu beitragen, Schädlinge bei Cannabispflanzen zu bekämpfen.

FAQ: Schimmel und Schädlinge bei Cannabispflanzen

Was sind die häufigsten Arten von Schimmel, die Cannabispflanzen befallen können?

Die häufigsten Arten von Schimmel, die Cannabispflanzen befallen können, sind Grauschimmel und Mehltau.

Wie erkenne ich, ob meine Cannabispflanzen von Schädlingen befallen sind?

Einige Anzeichen für eine Schädlingsinfektion sind verfärbte Blätter, Deformierung der Blätter, klebrige Absonderungen auf den Blättern und spröde oder vertrocknete Blätter.

Wie kann ich Schimmel und Schädlinge bei Cannabispflanzen bekämpfen?

Es gibt verschiedene Methoden, um Schimmel und Schädlinge bei Cannabispflanzen zu bekämpfen, wie das Beschnitt infizierter Blätter und Stängel, die Verwendung von Pestiziden, die Optimierung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur und die Verwendung von Nützlingen.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo