So baut man ein DIY Bong Vorkühler – einfache Anleitung
DIY Bong Vorkühler – Einfache Anleitung zum Bau
Bongs werden immer beliebter unter den Konsumenten von Cannabis. Der Rauch wird durch das Wasser gefiltert und gekühlt, sodass er weicher und angenehmer zu inhalieren ist. Um den Effekt noch zu verstärken kannst du einen Vorkühler einbauen. Dieser verringert die Temperatur des Rauchs und sorgt für ein noch angenehmeres Erlebnis.
Was ist ein Vorkühler?
Ein Vorkühler ist ein kleines Zusatzgerät, das üblicherweise in die Bowl einer Bong eingeführt wird. Er dient dazu, den Rauch abzukühlen und zu reinigen, bevor er in den Hauptteil der Bong gelangt. Vorkühler werden häufig aus Glas oder Aluminium hergestellt, sind jedoch auch aus anderen Materialien erhältlich.
Warum einen DIY Vorkühler selbst bauen?
Es gibt viele Gründe, warum du deinen eigenen Vorkühler bauen solltest. Zum einen ist es oft günstiger, einen eigenen Vorkühler zu bauen, als einen bereits gefertigten zu kaufen. Zum anderen hast du mehr Kontrolle darüber, wie dein Vorkühler gebaut wird. Durch das Einbauen individueller Komponenten (z.B. speziellen Filtern oder Kühlrohren) kann das Raucherlebnis genau nach deinen Vorstellungen gestaltet werden.
Was benötigt man zum Bau eines Vorkühlers?
Um einen Vorkühler selbst zu bauen, benötigst du folgende Materialien:
- Glasröhrchen oder Einmachglas
- Flexibles Rohr
- Silikonkappen
- Bohrer
- Eis
- Schere
- Sandpapier
- Klebeband
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bau
Schritt 1: Bohren
Nimm das Glasröhrchen oder das Einmachglas und bohre ein Loch in den Boden. Dies sollte groß genug sein, um das flexible Rohr in das Röhrchen oder das Glas zu stecken. Verwende am besten einen Diamantbohrer, um Risse im Glas zu vermeiden.
Schritt 2: Rohre verbinden
Schiebe das flexible Rohr durch das gebohrte Loch und klebe es mit Silikonkappen fest. Schneide das überstehende Rohr ab.
Schritt 3: Rauchen
Rauchen war noch nie so einfach! Fülle das Röhrchen oder das Einmachglas mit Eis und feuchte das flexible Rohr an. Nun kannst du das Röhrchen oder das Glas an deiner Bong befestigen und loslegen.
Häufig gestellte Fragen zum Vorkühlerbau
Wie reinigt man den Vorkühler am besten?
Der beste Weg, deinen Vorkühler zu reinigen ist, ihn in warmes Wasser mit etwas Salz zu legen und ihn dann gründlich auszuspülen. Du kannst auch ein spezielles Reinigungsprodukt für Bongs verwenden, um hartnäckige Rückstände zu entfernen.
Wie oft sollte man den Vorkühler reinigen?
Ideal wäre es, den Vorkühler nach jedem Gebrauch zu reinigen. So vermeidest du die Ansammlung von Ablagerungen und Überbleibseln, die die Funktionsfähigkeit des Vorkühlers beeinträchtigen könnten.
Was ist der beste Weg, um den Vorkühler zu lagern?
Idealerweise sollte der Vorkühler an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Du kannst ihn in einem Beutel oder einer Schutzhülle aufbewahren, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.