So funktioniert Supercropping: Die Magie der Höhenkontrolle
So funktioniert Supercropping: Die Magie der Höhenkontrolle
Cannabis ist ein vielseitiges Kraut, das für eine Reihe von Anwendungen bekannt ist. Eines davon ist der Anbau von Marihuana für den persönlichen Gebrauch. Wenn du eine Cannabispflanze anbaust, gibt es verschiedene Aspekte, die du berücksichtigen musst, um eine reichhaltige Ernte zu erzielen. Einer davon ist die Kontrolle der Höhe deiner Pflanzen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung der „Supercropping“-Technik.
Was ist Supercropping?
Supercropping ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Art der Höhenkontrolle bezieht. Es ist im Wesentlichen eine Methode zur Kontrolle des Wachstums deiner Cannabis-Pflanzen, indem du gezielt beschädigte Stellen erzeugst. Durch das Abknicken oder Beschädigen eines Abschnitts der Pflanze an einem strategischen Punkt, wird das Wachstum der Pflanze verlangsamt. Dies führt zu einer stärkeren und buschigeren Anlage, was letztendlich zu einer höheren Anzahl von Knospen und einem größeren Gesamtertrag führen kann.
Wie funktioniert Superkrüppelung?
Um Supercropping durchzuführen, musst du zunächst eine geeignete Pflanze auswählen. Im Allgemeinen sind Indica-Pflanzen am besten für diese Technik geeignet. Sämlinge sind bei dieser Technik erfahrungsgemäß am besten geeignet, da sie flexibler und widerstandsfähiger sind als reife Pflanzen.
Als nächstes musst du den richtigen Zeitpunkt wählen, um die Supercropping-Technik anzuwenden. Dies sollte in der vegetativen Phase der Pflanze erfolgen, wenn sie noch stark wächst und Nährstoffe absorbiert. Der ideale Zeitpunkt ist, wenn die Blätter des Stängels weicher und flexibler sind.
Nimm dann deine Pflanze vorsichtig und biege sie sanft an einem strategischen Punkt. Du solltest darauf achten, den Stamm nicht zu brechen. Wenn du den Punkt gefunden hast, an dem du deine Pflanze biegen möchtest, nutze deine Finger oder Bindedrähte, um den Stängel allmählich zu biegen, bis du ein Knacken hörst.
Das Ziel ist, dass du den Stängel bruchfest, aber dennoch geschwächt hast. Dies führt dazu, dass die Pflanze ihr Wachstum an dieser Stelle verlangsamt und das Wachstum anderer Teile der Pflanze erhöht.
Was sind die Vorteile von Supercropping?
Supercropping hat eine Reihe von Vorteilen, wenn es korrekt ausgeführt wird. Hier sind einige der wichtigsten:
– Kontrolle der Höhe: Supercropping ist eine einfache Möglichkeit, die Höhe deiner Pflanzen zu kontrollieren, ohne dass du auf teure Geräte wie eine Sea of Green-Methode oder einen Screen of Green zurückgreifen musst.
– Mehr Knospen: Durch die Verwendung von Supercropping kann die Pflanze buschiger und kräftiger werden, was letztendlich eine höhere Knospenzahl und Ertrag bringt.
– Erhöhter Geschmack: Supercropping kann dazu führen, dass die Pflanze mehr Licht ausgesetzt wird, was zu einem stärkeren Aromen- und Geschmacksprofil führt.
Tipps zum Supercropping
– Wähle Pflanzen aus, die nicht bereits stark wachsen, wenn du sie brechen willst.
– Biege den Stamm sanft, um ein Brechen zu vermeiden.
– Vermeide es, zu viele Stämme auf einmal zu brechen.
– Supercroppen kann das Wachstum der Pflanzen insgesamt verzögern, stelle also sicher, dass du die Technik früh in der vegetativen Phase anwendest.
FAQs zu Supercropping
Wann sollte ich Supercropping anwenden?
Supercropping sollte in der vegetativen Phase deiner Pflanzen erfolgen, wenn sie noch stark wachsen und Nährstoffe aufnehmen.
Was passiert, wenn ich einen Stamm breche?
Wenn du einen Stamm brichst, wird die Nährstoffversorgung an dieser Stelle unterbrochen, was zu einem Wachstumsstopp führt. Dies führt letztendlich zu einer stoppen der Höhenkontrolle.
Wie viele Stämme kann ich auf einmal brechen?
Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei oder drei Stämme auf einmal zu brechen, um das Risiko einer Überbeanspruchung der Pflanze zu minimieren.