Von BHO bis Scrog: Die gebräuchlichsten Methoden und Begriffe für den Anbau von Cannabis.

Von BHO bis Scrog: Die gebräuchlichsten Methoden und Begriffe für den Anbau von Cannabis

Cannabis hat in den letzten Jahren weltweit an Poopularität gewonnen, nicht nur im Bereich von Medizin, Genuss und Entspannung, sondern auch im Bereich von Pflanzenanbau für den Eigenverbrauch. Deshalb sind die gebräuchlichsten Methoden und Begriffe für den Anbau von Cannabis wichtig für jeden Anbauliebhaber zu verstehen, um die bestmögliche Ernte zu erzielen. In diesem Artikel werden wir alle wichtigen Begriffe und Methoden im Anbau von Cannabis erläutern.

Was ist BHO und wie wird es hergestellt?

BHO steht für Butan Hash Oil und ist ein Konzentrat, dass mithilfe von Butangas hergestellt wird. Cannabisblüten werden in einen speziell dafür vorgesehenen Behälter gegeben und mit Butan durchgespült. Im nächsten Schritt wird das Butan abgelassen und das verbleibende flüssige Extrakt eignet sich als BHO. Diese Methode wird von vielen Anbauern genutzt, um ein hochwirksames Produkt zu erhalten.

Was ist eine Cloning-Station?

Eine Cloning-Station ist ein Miniatur-Gewächshaus, in dem man Stecklinge von Mutterpflanzen produzieren kann. Das Klima in der Cloning-Station ist feucht und warm, um die Entwicklung von Wurzeln zu fördern. So kann man eine exakte Kopie der Mutterpflanze herstellen.

Was ist das Scrog-Verfahren?

Scrog steht für Screen of Green und ist ein Anbau-Verfahren, das dafür sorgt, dass jede einzelne Pflanze genug Platz und Licht bekommt. Durch das Platzieren von netzartigen Gittern über die Pflanzen während ihrer Wachstumsphase wird das Wachstum gleichmäßiger und effektiver. Durch diese Methode können Erträge von bis zu einem halben Kilo pro Pflanze erzielt werden.

Was ist ein Hydroponisches System?

Das hydroponische System ist eine Möglichkeit, Pflanzen nicht auf der Erde, sondern in einem künstlichen Medium anzubauen, wobei auch die Wurzeln in der Luft gekühlt werden Um dies zu erreichen, wird das Wasser durch eine Drainagepumpe gefiltert. Das System kann in vielen verschiedenen Größen und Formen ausgeführt werden, kann jedoch auch teurer als traditionelle Anbautechniken sein.

Was ist der Flush-Prozess?

Der Flush-Prozess ist eine Methode, bei der man eine Cannabispflanze in den letzten Tagen ihres Lebenszyklus ohne Düngemittel bewässert, um die im Pflanzentrichter angesammelten Nährstoffreste aus der Pflanze zu spülen. Dies soll den Geschmack des Endprodukts verbessern und ein besseres Brennverhalten garantieren, indem unnötige Mineralstoffe entfernt werden.

Was ist das FIM-Verfahren?

Das FIM-Verfahren (Fuck, I Missed) ist eine Technik, bei der man das erste Blattpaar abschneidet, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Bei richtiger Anwendung führt die Technik zu einer vermehrten Verzweigung der Pflanze, was letzten Endes zu einer höheren Ernte führt.

Was ist der Trellis-Anbau?

Der Trellis-Anbau, ein variant zum Scrog-Verfahren, ist eine Technik, bei der man vertikale Gitter, Rosetten oder Schnüre als Stütze für die Pflanzen verwendet. Dadurch wird eine gesunde Pflanzenstruktur gefördert und die Pflanze findet einen besseren Halt. Auch hier können Erträge von bis zu einem halben Kilo pro Pflanze erzielt werden.

Was ist eine Green Manicure?

Green Manicure ist ein Verfahren zur Ernte von Cannabis, bei dem die Blätter abgeschnitten werden, um nur die Knospen zu erhalten. Durch das Entfernen der Blätter wird keine Energie mehr auf die Blätter, sondern nur auf die Knospen konzentriert und somit ein höherer Ertrag erzielt.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Sativa- und Indica-Sorten?

Sativa-Sorten sind in der Regel groß und schlank und stammen ursprüngliche aus tropischen und subtropischen Regionen. Die psychische Wirkung ist stimulierend und aufmunternder. Indica-Sorten werden in der Regel niedriger und sind aus den kälteren Bergregionen stammend. Sie haben eine entspannende muskelentspannende Wirkung.sind häufig vorzuziehen bei Schlafstörungen und Schmerzen.

Wie oft sollten Cannabis-Pflanzen bewässert werden?

Cannabis-Pflanzen können bei mäßigen Temperaturen und kleinen Pflanzen in der Regel tagsüber einmal und bei größeren Pflanzen einmal am Tag bewässert werden. Weiterhin sollte man schauen, dass das Drainage-System der Pflanze nicht zu feucht wird.

Sollte man beim Anbau von Cannabis Samen oder Stecklinge benutzen?

Es gibt keine definitive Antwort auf diese Frage, da beide Methoden ihre eigenen Vor-und Nachteile haben. Stecklinge sind genetisch identisch mit der Mutterpflanze und haben daher eine höhere Chance auf eine erfolgreiche Ernte. Samen hingegen sind günstiger aber nicht alle von Ihnen können sich als verlässlich erweisen.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo