Cannabis Blütephase: Wie erkenne ich reife und leistungsfähige Blüten?
Cannabis Blütephase: Wie erkenne ich reife und leistungsfähige Blüten?
Die Cannabis Blütephase ist eine der wichtigsten Phasen des Wachstumszyklus von Cannabis. Es ist in dieser Phase, dass die Pflanze ihre Blüten entwickelt, die bei richtiger Pflege und Ernte in eine leistungsfähige Ernte umgewandelt werden können. In diesem Artikel werden wir uns verschiedene Aspekte dieser Blütephase ansehen, darunter die Pflanzenbedürfnisse, die Merkmale ausgereifter Blüten und Tipps zur Verbesserung der Gesamtqualität Ihrer Ernte.
Die Bedürfnisse der Pflanze in der Blütephase
Während der Blütephase benötigt die Cannabis-Pflanze eine sorgfältige Beobachtung und Versorgung mit Nährstoffen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Blütephase eine Zeit großer Anstrengungen für die Pflanze ist und ihr Wachstum möglicherweise nicht so schnell wie im vegetativen Stadium ist. In der Blütephase sollte Ihre Cannabis-Pflanze Folgendes erhalten:
- Angemessene Beleuchtung: In der Blütephase benötigt Ihre Cannabis-Pflanze mindestens 12 Stunden Licht pro Tag. Eine Beleuchtung von 12-18 Stunden wird empfohlen.
- Stickstoffarme Nährstoffe: Die Pflanze benötigt weniger Stickstoff und mehr Phosphor und Kalium, um eine erfolgreiche Blüte durchzuführen. Verwenden Sie spezielle Dünger, die auf die Bedürfnisse der Pflanze in dieser Phase abgestimmt sind.
- Kühles und trockenes Klima: In der Blütephase ist es wichtig, dass Ihr Grow Room/Bereich eine relative Luftfeuchtigkeit von 30-40% und eine Temperatur von 20-24°C aufweist. Wenn der Raum zu warm ist, besteht die Gefahr, dass die Blüten absterben oder falsch reifen.
- Optimale Bewässerung: Obwohl Ihre Pflanze während der Blütephase weniger Wasser benötigt, ist es wichtig, dass Sie die Pflanze richtig bewässern. Gießen Sie nicht zu viel oder zu wenig Wasser.
Merkmale ausgereifter Blüten
Wissen Sie, wie Sie reife Blüten erkennen können? Hier finden Sie einige Merkmale ausgereifter Cannabis-Blüten, die Sie bei der Beurteilung Ihrer Pflanze unterstützen können:
- Verfärbung der Stempel: Die Stempel an den Blüten werden in der Blütephase zuerst weiß, später aber dunkelrot, braun oder orange. Dies ist ein Indikator dafür, dass die Blüten fertig sind.
- Verfärbung der Trichomen: Die Trichome bei den Blüten werden während der Blütephase milchig-weiß. Wenn sie braun oder bernsteinfarben werden, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass die Blüten reif sind.
- Blätter trockenen aus: Während der Blütephase trocknen die Blätter langsam aus. Sobald die Blätter der Blüte vollständig getrocknet sind, ist es an der Zeit, die Ernte einzufahren.
Tipps zur Verbesserung der Gesamtqualität Ihrer Ernte
Um eine erfolgreiche Ernte zu erzielen, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, die Gesamtqualität Ihrer Ernte zu verbessern:
- Die Reinigkeit der Blüten sichern: Es ist wichtig, dass die Blüten sauber sind, bevor sie geerntet werden. Reinigen Sie die Pflanze von allen Verunreinigungen, z.B. von Staub oder Schmutz.
- Verbessertes Trocknungssystem: Ein verbessertes Trocknungssystem kann dazu beitragen, dass Ihre Blüten eine bessere Qualität und ein besseres Aroma und Geschmack haben. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und Feuchtigkeit, um Verfall, Schimmelbildung und Verlust des Aromas zu vermeiden.
- Das Timing der Ernte: Eine erfolgreiche Cannabis-Ernte erfordert das richtige Timing bei der Ernte. Überprüfen Sie die Trichome regelmäßig und ernten Sie die Pflanze, wenn sie reif ist aber nicht überreif.
FAQ zum Thema Cannabis Blütephase
Was ist die Blütephase von Cannabis?