Cannabis Grow Stromkosten: So berechnest du effektiv deine Ausgaben

Cannabis Grow Stromkosten: So berechnest du effektiv deine Ausgaben
Als leidenschaftlicher Konsument von Cannabis und Betreiber eines Cannabis Blogs, weißt du sicherlich, dass das Anbauen von Cannabis zuhause eine großartige Möglichkeit ist, um Geld zu sparen und die Qualität deines Grases zu verbessern. Allerdings musst du auch bedenken, dass ein Cannabis Grow mit einigen Kosten verbunden ist, insbesondere in Bezug auf Strom. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du die Stromkosten deines Cannabis Grows effektiv berechnen kannst.
Wie viel Strom verbraucht ein Cannabis Grow?
Bevor du die Stromkosten deines Cannabis Grows berechnen kannst, musst du wissen, wie viel Strom dein Grow verbraucht. Der Stromverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich:
- Größe deines Anbauzimmers
- Art und Anzahl der verwendeten Lampen
- Art und Anzahl der Lüfter
- Art und Anzahl der Pumpen
- Verwendung eines Entfeuchters oder Luftbefeuchters
Wie berechnet man die Stromkosten eines Cannabis Grows?
Um die Stromkosten deines Cannabis Grows zu berechnen, musst du die folgenden Schritte ausführen:
- Berechne den Stromverbrauch deines Anbauzimmers. Hierzu musst du die Wattzahl deiner Lampen, Lüfter, Pumpen usw. addieren.
- Multipliziere den Stromverbrauch in Watt pro Stunde mit der Anzahl der Stunden, die dein Cannabis Grow täglich läuft.
- Teile das Ergebnis durch 1000, um die Stromkosten pro Kilowattstunde (kWh) zu erhalten.
- Multipliziere die Stromkosten pro kWh mit der Anzahl der kWh, die dein Cannabis Grow während eines Monats verbraucht.
Um es dir leichter zu machen, haben wir ein Beispiel für die Berechnung der Stromkosten deines Cannabis Grows:
- Deine Lampen verbrauchen insgesamt 500 Watt pro Stunde
- Deine Lüfter verbrauchen insgesamt 150 Watt pro Stunde
- Deine Pumpen verbrauchen insgesamt 50 Watt pro Stunde
- Dein Grow läuft 18 Stunden pro Tag
- Dein Stromversorger berechnet 0,30 € pro kWh
Nun musst du nur noch alle Angaben in die vorherigen Schritte einbeziehen:
- 500 + 150 + 50 = 700 Watt pro Stunde
- 700 x 18 = 12.600 Watt pro Tag
- 12.600 / 1000 = 12,6 kWh
- 12,6 x 0,30 = 3,78 € pro Tag
- 3,78 x 30 = 113,40 € pro Monat
Das bedeutet, dass dein Cannabis Grow dich circa 113,40 € pro Monat kostet.
Wie reduziert man die Stromkosten eines Cannabis Grows?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stromkosten deines Cannabis Grows zu reduzieren:
- Verwende energiesparende Lampen, wie LED-Lampen
- Verringere die Laufzeit deiner Lampen
- Verwende hochwertige Lüfter und Pumpen, die wenig Strom verbrauchen
- Installiere einen Smart Meter, um deinen Stromverbrauch zu überwachen
FAQ
Wie viel Strom verbraucht ein Cannabis Grow?
Der Stromverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Größe des Anbauzimmers, Art und Anzahl der verwendeten Lampen, Art und Anzahl der Lüfter, Art und Anzahl der Pumpen und Verwendung eines Entfeuchters oder Luftbefeuchters.
Wie berechnet man die Stromkosten eines Cannabis Grows?
Die Stromkosten deines Cannabis Grows können berechnet werden, indem du den Stromverbrauch des Anbauzimmers multiplizierst mit der Anzahl der Betriebsstunden pro Tag, multipliziert mit den Kosten pro kWh deines Stromversorgers. Das Ergebnis wird dann mit der Anzahl der Tage in einem Monat multipliziert.
Wie reduziert man die Stromkosten eines Cannabis Grows?
Die Stromkosten können durch die Verwendung energiesparender Lampen, die Verringerung der Laufzeit von Lampen, die Verwendung von wenig Strom verbrauchenden Lüftern und Pumpen und die Überwachung des Stromverbrauchs mit einem Smart Meter reduziert werden.