Ein Grower-Glossar: Die Fachbegriffe der Cannabis-Kultur

Ein Grower-Glossar: Die Fachbegriffe der Cannabis-Kultur

Als leidenschaftlicher Cannabis-Konsument oder als neu eingestiegener Grower gibt es eine Vielzahl von Fachbegriffen und Abkürzungen, die in der Cannabis-Kultur verwendet werden. Dieses Glossar soll eine umfassende Einführung in die Fachsprache der Cannabis-Community bieten, damit du besser verstehen und kommunizieren kannst.

1. Anbau- und Zucht-Fachbegriffe

1.1. Hybride:

Ein Hybrid ist eine Kreuzung zwischen zwei verschiedenen Cannabis-Sorten, um eine neue Sorte mit den jeweiligen positiven Eigenschaften zu erschaffen. Hybride können sowohl Indica- als auch Sativa-Dominant sein.

1.2. Indica:

Indica ist eine der zwei Hauptsorten oder Arten von Cannabis, die meistens aus Südasien stammt. Indica-Sorten werden oft wegen ihrer beruhigenden und entspannenden Effekte bevorzugt.

1.3. Sativa:

Sativa ist die andere Hauptsorte von Cannabis, die vor allem in tropischen Regionen wie Mexiko oder Kolumbien vorkommt. Sativa-Sorten werden oft wegen ihrer anregenden und euphorisierenden Effekte verwendet.

1.4. Cannabinoide:

Cannabinoide sind chemische Verbindungen, die in Cannabis vorkommen und mit dem menschlichen Endocannabinoid-System interagieren. Die beiden bekanntesten Cannabinoide sind THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol).

1.5. Phänotyp:

Der Phänotyp beschreibt das äußere Erscheinungsbild einer Cannabis-Pflanze, einschließlich Blattform, Blütenstruktur und Wuchsverhalten.

1.6. Genotyp:

Der Genotyp bezieht sich auf die genetischen Merkmale einer Cannabis-Pflanze und beeinflusst ihre Wachstumseigenschaften, Cannabinoid-Zusammensetzung und andere wichtige Eigenschaften.

2. Konsum-Fachbegriffe

2.1. Bong:

Eine Bong ist ein spezielles Wasserpfeifen-Gerät, das beim Konsum von Cannabis verwendet wird. Durch das Filtern des Rauchs durch Wasser wird er abgekühlt und geglättet und dadurch weniger irritierend für die Lunge.

2.2. Joint:

Ein Joint ist die bekannteste Art von Cannabis-Konsum und bezeichnet das Rauchen von gedrehtem Cannabis-Material oder Gras in einem speziellen Papier.

2.3. Vaporizer:

Ein Vaporizer ist ein elektronisches Gerät, das durch Verdampfen von Cannabis-Essenzen oder -Blüten einen inhalierbaren Dampf erzeugt. Der Vorteil hierbei liegt in der geringeren Belastung der Lunge, da der Rauch nicht inhaliert wird.

3. Verarbeitungs- und Extraktfachbegriffe

3.1. Harz:

Das Harz oder Trichome ist der klebrige Rückstand auf den Blüten und Blättern von Cannabispflanzen, der die meisten Cannabinoide und Terpene enthält.

3.2. Hashish:

Hashish ist ein aus Harz gewonnenes Cannabis-Konzentrat, das durch mechanische Trennung oder chemische Extraktion hergestellt wird. Es ist meist in Form einer braunen oder schwarzen Paste erhältlich.

3.3. Edibles:

Edibles sind Nahrungsmittel oder Snacks, die Cannabinoide wie THC oder CBD enthalten. Sie werden meist zum Verkauf oder zum persönlichen Gebrauch hergestellt, um eine kontrollierte Freisetzung von Cannabinoiden im Körper zu ermöglichen.

FAQ zum Grower-Glossar: Die Fachbegriffe der Cannabis-Kultur

Was ist der Unterschied zwischen Indica und Sativa?

Indica- und Sativa-Sorten unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Wirkung auf das Gehirn und den Körper. Indica-Sorten haben eine beruhigende Wirkung, während Sativa-Sorten eher anregend sind.

Was ist THC?

THC ist ein Cannabinoid, das in hohen Konzentrationen in Cannabis gefunden wird und eine psychoaktive Wirkung hat.

Was ist CBD?

CBD ist ein Cannabinoid, das in Cannabis gefunden wird und keine oder nur eine sehr geringe psychoaktive Wirkung hat. Es wird oft wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften verwendet.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo