Grower-ABC: Die wichtigsten Fachbegriffe rund um den Anbau von Cannabis

Grower-ABC: Die wichtigsten Fachbegriffe rund um den Anbau von Cannabis

Als leidenschaftlicher Cannabis-Konsument und Blogger ist es wichtig, die grundlegenden Fachbegriffe rund um den Anbau von Cannabis zu kennen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Begriffe erklären, die jeder angehende oder erfahrene Grower kennen sollte.

1. Anbaufasen

Keimphase

Die Keimphase bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die Samen zum ersten Mal in den Boden gepflanzt werden. In dieser Phase wird der Grundstein für eine erfolgreiche Pflanzenentwicklung gelegt. Während der Keimphase sind hohe Luftfeuchtigkeit und eine moderate Temperatur von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Samen richtig aufgehen.

Vegetationsphase

Während der Vegetationsphase beginnt die Cannabispflanze zu wachsen und sich zu entwickeln. In dieser Phase benötigt die Pflanze viel Licht und Nährstoffe, um ihre maximale Größe und Stärke zu erreichen.

Blütephase

Die Blütephase ist der Zeitraum, in dem die Pflanze Blüten produziert. In dieser Phase benötigt die Pflanze weniger Stickstoff und mehr Phosphor und Kalium, um die Ausbildung von Blüten zu unterstützen.

2. Grow-Raum

Grow-Zelt

Ein Grow-Zelt ist ein kleines, abgeschlossenes Zelt, das speziell zum Anbau von Cannabis entwickelt wurde. Grow-Zelte bieten eine einfache Möglichkeit, einen optimierten Anbauumgebung zu schaffen, da sie oft mit den notwendigen Vorrichtungen wie Lüftungs- und Beleuchtungssystemen ausgestattet sind.

Abluftsystem

Ein Abluftsystem ist ein System, das Luft aus dem Grow-Raum zieht und nach draußen führt. Es ist wichtig, ein Abluftsystem zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Grow-Raum zu kontrollieren.

Beleuchtungssystem

Ein Beleuchtungssystem ist unerlässlich, um eine optimale Wachstumsphase und Blütephase zu erreichen. Es gibt verschiedene Arten von Beleuchtungssystemen, einschließlich LED-, HPS- und fluoreszierender Beleuchtung.

3. Nährstoffe und Dünger

Mikro- und Makronährstoffe

Die Pflanze benötigt verschiedene Mikro- und Makronährstoffe, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Beispiele für Mikronährstoffe sind: Eisen, Kalzium, Magnesium und Kupfer, während Beispiele für Makronährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium sind.

Dünger

Dünger sind eine Mischung aus verschiedenen Nährstoffen, die Pflanzen unterstützen und ernähren. Es gibt verschiedene Arten von Düngemitteln, wie zum Beispiel organische und mineralische Dünger.

4. Ernte und Trocknung

Ernten

Die Erntezeit ist gekommen, wenn die Blüten reif sind. Es ist wichtig, die Blüten zu ernten, bevor sie verwelken oder verderben. Der optimale Erntezeitpunkt hängt von der jeweiligen Sorte ab, aber es ist ratsam, die Blüten zu ernten, wenn die Trichome – winzige Harzkristalle an der Oberfläche der Blüten – milchig oder bernsteinfarben sind.

Trocknen

Nach der Ernte müssen die Blüten getrocknet werden. Die trockene Umgebung entfernt überschüssige Feuchtigkeit in den Blüten und verbessert Geschmack und Qualität. Die Blüten sollten an einem gut belüfteten und dunklen Ort aufgehängt werden, da Licht und Feuchtigkeit den Qualität der Blüten beeinträchtigen können.

5. FAQ

Was sind die besten Beleuchtungssysteme für den Anbau von Cannabis?

Es gibt verschiedene Arten von Beleuchtungssystemen, und die ideale Wahl hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel Größe und Anforderungen des Grow-Raums. Einige der beliebtesten Beleuchtungssysteme sind LED-, HPS- und fluoreszierende Beleuchtungssysteme.

Wie oft sollte ich meine Cannabis-Pflanzen gießen?

Die Häufigkeit des Gießens hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel Größe und Alter der Pflanzen, Größe des Topfes, Feuchtigkeit im Grow-Raum und viele weitere. In der Regel sollten Cannabis-Pflanzen gegossen werden, wenn der Boden trocken ist, oder wenn der Topf sich leicht anfühlt. Anfänger sollten jedoch vorsichtig sein und sich stets an die Anweisungen des Düngemittelherstellers halten, bis sie sich mit dem Gießen besser auskennen.

Welche Sorten von Cannabis eignen sich am besten für den Anbau?

Es gibt eine Vielzahl von Cannabis-Sorten, von denen jede eigene charakteristische Merkmale hat. Die Wahl der optimalen Sorte hängt von vielen Faktoren ab, von der gewünschten Wirkung bis hin zur Wachstumszeit oder Platzbedarf. Einige der beliebtesten Sorten für den Anbau sind jedoch: OG Kush, Haze, Sour Diesel, Blue Dream, White Widow und viele mehr.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo