Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau: Tipps und Tricks für Indoor-Grower



Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau: Tipps und Tricks für Indoor-Grower

Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau: Tipps und Tricks für Indoor-Grower

Als Cannabis-Grower möchte man maximale Erträge aus seinem Anbau erzielen. Doch manchmal können die Pflanzen unkontrolliert in die Höhe schießen und es kann schwierig werden, sie im Indoor-Bereich unter Kontrolle zu halten. Dieser Artikel bietet Tipps und Tricks zur Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau, damit man seine Pflanzen unter Kontrolle behält und maximale Erträge erzielen kann.

Warum ist Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau wichtig?

Die Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau ist wichtig, um eine gleichmäßige Belichtung und Luftzirkulation zu gewährleisten. Wenn die Pflanzen zu hoch werden, kann es schwierig sein, sie effektiv zu belichten und die Luftzirkulation kann eingeschränkt werden, was zu Schimmelbildung führen kann. Außerdem kann eine unkontrollierte Höhe die Erträge reduzieren, da eine höhere Pflanze nicht unbedingt mehr Ertrag bedeutet.

Tipps und Tricks zur Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau

1. Topping

Das Topping ist eine Technik, bei der die Spitze der Pflanze entfernt wird, um das Wachstum der Seitentriebe zu fördern. Dadurch wird die Pflanze breiter und bleibt niedriger. Es ist wichtig, das Topping in der vegetativen Phase durchzuführen, wenn die Pflanze noch wächst und genügend Zeit hat, um sich zu erholen.

2. LST (Low Stress Training)

Das LST ist eine Technik, bei der die Pflanze gebogen und in eine bestimmte Form gebracht wird. Dadurch wird das Wachstum gleichmäßiger verteilt und die Pflanze bleibt niedriger. Es ist wichtig, das LST während der vegetativen Phase durchzuführen.

3. SCROG (Screen of Green)

Das SCROG ist eine Technik, bei der ein Gitter über die Pflanzen gelegt wird, um das Wachstum der Pflanzen durch die Löcher im Gitter zu leiten. Dadurch wird das Wachstum gleichmäßiger verteilt und die Pflanze bleibt niedriger. Es ist wichtig, das SCROG während der vegetativen Phase durchzuführen.

4. Super Cropping

Das Super Cropping ist eine Technik, bei der die Stängel der Pflanze gequetscht werden, um sie zu schwächen und das Wachstum der Seitentriebe zu fördern. Dadurch wird die Pflanze breiter und bleibt niedriger. Es ist wichtig, das Super Cropping während der vegetativen Phase durchzuführen.

FAQ zur Höhenkontrolle im Cannabis-Anbau

Welche Technik ist am effektivsten?

Alle Techniken sind effektiv und sollten je nach Bedarf verwendet werden. Es kommt darauf an, welche Technik zu den Bedingungen des Anbaus passt.

Wann sollte ich die Techniken anwenden?

Alle Techniken sollten während der vegetativen Phase angewendet werden, bevor die Pflanzen in die Blütephase gehen.

Wie oft sollte ich die Techniken anwenden?

Das hängt von den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Wenn die Pflanzen unkontrolliert wachsen, können die Techniken mehrmals angewendet werden, um das Wachstum unter Kontrolle zu halten.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo