Organische Düngemittel für eine natürliche Cannabis-Pflanzenpflege

Organische Düngemittel für eine natürliche Cannabis-Pflanzenpflege

Cannabis-Pflanzen sind anspruchsvoll, wenn es um ihre Pflege geht. Neben Licht, Wasser und Luft benötigen sie auch eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu wachsen und hohe Erträge zu erzielen. Für eine natürliche Cannabis-Pflanzenpflege empfehlen sich organische Düngemittel, die aus natürlichen Ressourcen gewonnen werden und der Pflanze auf schonende Weise die benötigten Nährstoffe zuführen.

Was ist organischer Dünger?

Organischer Dünger besteht aus pflanzlichen oder tierischen Materialien, die auf natürlichem Wege abgebaut werden. Er liefert der Pflanze Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie weitere wichtige Mineralien und Spurenelemente.

Warum ist organischer Dünger gut für Cannabis-Pflanzen?

Organischer Dünger ist besonders gut für Cannabis-Pflanzen geeignet, weil er die Mikroorganismen im Boden fördert und somit ein gesundes Bodenleben unterstützt. Durch den natürlichen Abbau der organischen Materialien kommt es zu einer Freisetzung der Nährstoffe, die von der Pflanze aufgenommen werden können. Organischer Dünger sorgt zudem für einen ausgewogenen pH-Wert und eine bessere Wasserspeicherung im Boden.

Welche Arten von organischem Dünger gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von organischem Dünger, die sich in ihrer Zusammensetzung und Wirkung unterscheiden:

  • Kompost
  • Wurmhumus
  • Guano
  • Blutmehl
  • Knochenmehl
  • Fledermausguano
  • Fischmehl

Kompost ist ein sehr vielseitiger organischer Dünger, der aus verrotteten pflanzlichen und tierischen Materialien besteht. Wurmhumus ist ein besonders nährstoffreicher Dünger, der aus den Ausscheidungen von Regenwürmern gewonnen wird. Guano ist Vogelkot, der in großen Mengen auf Inseln vorkommt und wegen seines hohen Gehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalium als Dünger genutzt wird. Blutmehl ist ein Dünger, der aus getrocknetem und zermahlenem Tierblut besteht und reich an Stickstoff ist. Knochenmehl ist ein Dünger, der aus zermahlenen Tierknochen gewonnen wird und viel Phosphor enthält. Fledermausguano ist ein Dünger, der aus dem Kot von Fledermäusen besteht und reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist. Fischmehl ist ein Dünger, der aus getrockneten und zermahlenen Fischresten gewonnen wird und viel Stickstoff und Phosphor enthält.

Wann und wie soll organischer Dünger auf Cannabis-Pflanzen angewendet werden?

Organischer Dünger sollte am besten schon vor der Aussaat oder dem Einpflanzen der Cannabis-Setzlinge in den Boden eingearbeitet werden. Je nach Art des Düngers kann eine unterschiedliche Menge pro Quadratmeter benötigt werden. Es ist empfehlenswert, sich an den Angaben des Herstellers zu orientieren und den Dünger gleichmäßig zu verteilen. Während der Wachstumsphase kann der Dünger noch einmal zugegeben werden, um die Pflanzen bei ihrem Wachstum zu unterstützen.

FAQ

1. Welche Vorteile hat organischer Dünger gegenüber synthetischem Dünger?

Organischer Dünger ist schonender für die Umwelt, unterstützt ein gesundes Bodenleben und fördert das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise. Im Gegensatz dazu kann synthetischer Dünger die Umwelt belasten, das Bodenleben schädigen und chemische Rückstände im Cannabis hinterlassen.

2. Können organische Düngemittel überdosiert werden?

Ja, organische Düngemittel können überdosiert werden, was zu einem Ungleichgewicht im Boden und möglicherweise zu Schäden an den Pflanzen führen kann. Es ist daher empfehlenswert, sich an die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu halten und den Dünger gleichmäßig zu verteilen.

3. Kann man organischen Dünger selbst herstellen?

Ja, es ist möglich, organischen Dünger selbst herzustellen, zum Beispiel durch das Kompostieren von pflanzlichen und tierischen Materialien oder das Herstellen von Wurmhumus. Es erfordert jedoch Zeit und Geduld, bis der Dünger fertig ist.


We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

isGebongt
Logo